| Fassadenprofile aus Fichte werden als Sichtschalung auf einer Unterkonstruktion (Lattung) angebracht. Bei der Verwendung im Außenbereich
wird es farbig behandelt. Die Oberfläche der Holzverschalung ist lasiert, einschl. Wachsfinish (zusätzl. Wachsschicht). Die Farbe der Profile ist individuell wählbar. Bei einer Lärchenschalung, die naturbelassen verbaut wird, verfärbt sich das rötlich-braune Lärchenholz durch die Bewitterung mit der Zeit und erhält die
typisch graue Patina. Eine unterschiedliche Optik kann durch die waagrechte oder senkrechte Verlegung der Profile erzielt werden. Die Verschalung wird entweder als Boden-Deckelschalung, Boden-Leistenschalung oder Stülpschalung angebracht. Die Boden-Deckelschalung ist eine klassische Form der Verkleidung von Fassaden mit Vollholzprofilen. Sie besteht aus zwei Lagen von senkrecht verlegten Glattkantbrettern. Der Abstand zwischen den Unterbrettern (Boden) wird durch die Deckbretter (Deckel) geschlossen. Die Boden-Leistenschalung ist ähnlich der Boden- Deckelschalung, nur die Deckbretter sind schmaler. Der Klassiker unter den Fassadenprofilen ist jedoch die Stülpschalung oder beide Varianten zusammen |